Geländewagen – damit Hügel und Steine keine Behinderung mehr darstellen
Geländewagen Test 2024 / 2025
Ergebnisse 1 - 9 von 9
Sortieren nach:
Ferngesteuertes Auto: Gelände, Hügel und Steine sind ab sofort kein Problem mehr
Wenn das Kind mit seinem RC (Remote Control, ferngesteuert) Auto nicht nur asphaltierte Wege erobern möchte, sondern einzigartigen Off-Road Spaß erleben will, ist ein ferngesteuerter Geländewagen die richtige Wahl. Auf den ersten Blick erinnert ein RC Geländewagen wahrscheinlich an einen Jeep oder ein robustes Rennauto, jedoch sind ferngesteuerte Geländewagen für den Außeneinsatz optimiert.
Beim Spielen muss man nicht mehr nach ebenen Flächen suchen, sondern kann den Geländewagen auch auf Gras, Erde oder Sand verwenden. Geländewagen verfügen in der Regel über sehr große Reifen, sodass sie selbst auf unebenen Flächen von sicherem Halt profitieren. Je hügeliger die Umgebung ist, desto eher sollte man auf einen Allrad-Antrieb setzen. Bei einem solchen Antrieb sind alle vier Reifen für den Antrieb zuständig, sodass der Geländewagen ferngesteuert unkompliziert kleinere Hügel meistern kann.
Zusätzlich sind RC Geländewagen mit einem gefederten Fahrwerk ausgestattet, sodass kleine Erschütterungen, Sprünge oder Stürze dem Fahrzeug nichts anhaben können. Außerdem sind bei den ferngesteuerten Geländewagen Getriebe und Fahrwerk so beschaffen, dass Schmutz keine Schäden verursacht. Sollte die Tour also durch Schlamm und Matsch führen, dürften die meisten RC Geländewagen gut damit zurechtkommen. Folgende Tabelle zeigt übersichtlich, welche RC Autos geländefähig sind und welche Besonderheiten diese mitbringen:
Modell-Typ | Besonderheiten |
---|---|
Buggy | Große Reifen, robuste Karosserie, breite Spurweite |
Crawler | Große Reifen, starker Motor, geringe Fahrtgeschwindigkeit |
Truggy | Große Reifen, mittlere Federwege, etwas träge im Fahrverhalten |
Monster-Truck | Riesige Reifen, lange Federwege, große Bodenfreiheit |
RC Geländewagen zusätzlich mit weiteren Reifen ausstatten: Kauft man sich ein geländefähiges RC Auto, wird man dieses wahrscheinlich überwiegend im Freien verwenden. Wer sich nicht auf einen bestimmten Untergrund festlegen möchte, sondern sowohl im Sand als auch zwischen Steinen optimale Leistung erzielen möchte, sollte sich unterschiedliche Reifen kaufen. Für die meisten RC Modelle gibt es jede Menge Zubehör, sodass die Suche nach weiteren Reifen kein großes Problem darstellen sollte.
Ferngesteuertes Auto: Gelände mit Benzin- oder Elektro-Motor bezwingen?
Wird auf hügeligem, sandigem oder steinigem Boden ein Geländewagen ferngesteuert, muss dieser einiges an Leistung erbringen. Handelt es sich um eher kleine Modelle, so reicht in der Regel ein leistungsstarker Elektro-Motor aus. Besonders wenn der Maßstab der Modelle zwischen 1:18 und 1:32 oder 1:48 liegt. Sogar größere RC Geländewagen im Maßstab 1:16 oder 1:14 kommen noch relativ gut mit einem Elektro-Motor voran. Handelt es sich allerdings um noch größere RC Modelle, die im Maßstab 1:10 oder 1:8 gefertigt worden sind, verspricht ein Benzinmotor mehr Leistung. Obwohl der Verbrenner eines RC Geländewagens meist als Benzin-Motor betitelt wird, wird dieser nicht unbedingt mit Benzin betrieben. Meist kommt ein Treibstoff-Gemisch aus Methanol oder Nitromethan zum Einsatz.
RC Auto selber bauen und den Wagen individuell gestalten
Hat man sich für ein bestimmtes Modell entschieden, stellt sich nur noch die Frage nach der Fertigung. Insbesondere für Einsteiger und kleinere Kinder bieten sich RTR-Modelle an. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge, die nur noch ausgepackt werden müssen und schon kann der Spielspaß beginnen. Wer den ausgesuchten Wagen dagegen individualisieren möchte, sollte sich entweder für ein Bausatz-Set entscheiden oder ein ARR-Modell (Almost-ready-to-run) bestellen, das man mit bestimmten Zusatzteilen wie Akku, Regler oder Fernsteuerung individueller gestalten kann. Wählt man einen Benzinmotor, sollte man sich bereits länger mit Modellbau beschäftigt haben. Denn ein Benzinmotor ist ein relativ komplexes Gebilde, das für den Eigenbau einiges an Fachwissen voraussetzt. Für Kinder ist ein Spielzeug mit Elektromotor daher oft besser geeignet. Zudem bergen Akku oder Batterien eine deutlich geringere Gefahr bei der Verwendung des Autos. Hat man sich für ein DIY-Kit entschieden und benötigt etwas Hilfe beim Zusammenbauen des Fahrzeugs, hält das Internet verschiedene Lösungen bereit. Entweder man besucht ein entsprechendes Forum und fragt dort um Rat oder man sieht sich diverse Videos auf YouTube an, bei denen Bastler aus Deutschland das richtige Vorgehen anschaulich erläutern. Soll ein ferngesteuertes Auto Gelände und Umgebung aufzeichnen, kann man den Wagen außerdem mit Kamera versehen, sodass der Fahrspaß noch größer wird.
Welchen Geländewagen kaufen? Vor- und Nachteile kennen und Kaufentscheidung nicht bereuen
Soll in Zukunft ein kleiner Geländewagen ferngesteuert werden, ist es sinnvoll die Vor- und Nachteile eines solchen RC Autos zu kennen. Insgesamt werden für einen RC Geländewagen immer wieder folgende Pluspunkte erwähnt:
- verschiedene Modelle erhältlich
- als Verbrenner oder mit Elektromotor ausgestattet
- Geländewagen versprechen Spaß im Freien und ermöglichen Offroad-Racing-Touren
- Bausatz ermöglich individuelles Gestalten
Gleichzeitig sollte man vor einem Kauf jedoch ebenso folgende Nachteile kennen:
- Geländewagen sind meist etwas schwerer
- Design von RC Buggys, Truggys oder Monstertrucks sagt nicht jedem Modellbaufan zu
Sobald man sich für ein bestimmtes Modell oder vielleicht sogar den Testsieger entschieden hat, steht dem Kauf nichts mehr im Wege. Da man das ausgesuchte Modell meist besonders günstig kaufen will, sollte man nicht nur einen Online-Shop besuchen, sondern einen Preisvergleich nutzen. Dieser hilft dabei, die besten Angebote zu finden. Gebraucht sollte man einen RC Wagen übrigens nicht unbedingt bestellen, da in diesem Fall kein Anspruch auf Garantie oder Rücknahme besteht.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Geländewagen"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Geländewagen") sind für die Kategorie "ferngesteuerteautos.net" folgende Produkte:
- Platz 1 im Test/Vergleich: SupKonXi Ferngesteu..., gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: BUSDUGA 2486 RC Monstertruc..., gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: HAIBOXING Ferngeste..., gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: KINSAM RC Auto, gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Dickie Toys 201119455 RC Ford F..., befriedigen
- Platz 6 im Test/Vergleich: YONCHER YC380 Ferng..., gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: DEERC Ferngesteuert..., gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Profun 4WD Ferngest..., befriedigen
- Platz 9 im Test/Vergleich: DEERC Ferngesteuert..., sehr gut
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Bitte schauen Sie sich insbesondere die nachstehenden Marken näher an: BUSDUGA, Dickie Toys.
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Das günstigste Produkt für "Geländewagen" auf ferngesteuerteautos.net kostet ca. 29 Euro und das teuerste Produkt ca. 152 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 72 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Beste 9 Geländewagen im Test oder Vergleich von 2024 / 2025
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 9 Produkte vom Geländewagen Test aus 2024 / 2025 bei ferngesteuerteautos.net.
Geländewagen - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
SupKonXi Ferngesteu... | z.B. Monstertruck, Geländewagen, Akku Auto | 4 Sterne (gut) | Für Anfänger hervorragend, Hoher Spaßfaktor | ungefähr 77 € | » Details |
BUSDUGA 2486 RC Monstertruc... | z.B. Auto für Mädchen, Elektro Auto, Outdoor Auto | 4 Sterne (gut) | gute Verarbeitung, schöne Licht- und Soundeffekte Akku schnell leer, niedrige Leistungsfähigkeit | ungefähr 40 € | » Details |
HAIBOXING Ferngeste... | z.B. Auto für Kleinkinder, Akku Auto, Geländewagen | 4 Sterne (gut) | gute Eigenschaften im Gelände, lange Akkulaufzeit, LED-Scheinwerfer nicht günstig | ungefähr 110 € | » Details |
KINSAM RC Auto | z.B. Offroad Auto, Short Course Truck, Akku Auto | 4 Sterne (gut) | Guter Preis, Lange Laufzeit Qualität nicht so gut, Material wird billig | ungefähr 30 € | » Details |
Dickie Toys 201119455 RC Ford F... | z.B. Monstertruck, Outdoor Auto, Offroad Auto | 3.5 Sterne (befriedigen) | leichte Bedienung, Ausstattung, Spaßfaktor, gutes Anfängergerät, Preis Lenkverhalten, Reichweite, keine Traktion, Batterieverbrauch, ggf. Lebensdauer | ungefähr 39 € | » Details |
YONCHER YC380 Ferng... | Auto mit 50 km/h, Geländewagen | 4 Sterne (gut) | Inklusive Ersatz Akku, Ideal für Einsteiger, Gute Verarbeitung, Power, Mit Zubehör Kritik an Haltbarkeit | ungefähr 140 € | » Details |
DEERC Ferngesteuert... | z.B. Auto für Kleinkinder, Geländewagen, Akku Auto | 4 Sterne (gut) | für Outdoor geeignet, einfache Bedienung, gutes Design lange Ladezeiten | ungefähr 35 € | » Details |
Profun 4WD Ferngest... | Buggy, Geländewagen | 3.5 Sterne (befriedigen) | Preis schlechte Materialqualität, Akkuleistung schwach, Steuerung | ungefähr 29 € | » Details |
DEERC Ferngesteuert... | z.B. Auto mit 50 km/h, Geländewagen, Monstertruck | 4.5 Sterne (sehr gut) | Tolles Design, Sehr schnell Reinigung nicht leicht, Kaum Ersatzteile | ungefähr 152 € | » Details |