Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Oldtimer – so erleben Nostalgiefans einzigartigen Fahrspaß

Oldtimer Ein hübsch polierter Oldtimer sorgt bei vielen Menschen für Staunen und Bewunderung. Oldtimer erinnern uns nostalgisch an die gute alte Zeit, in der Stil und Eleganz den Alltag bestimmten. Allerdings können sich nur die wenigsten einen Oldtimer leisten – egal ob es sich um ein Auto, einen kleinen Bus oder ein Oldtimer-Flugzeug handelt. Damit Nostalgie-Fans trotzdem auf ihre Kosten kommen und einmal selbst einen alten Mercedes oder ein schickes Segelflugzeug steuern können, haben verschiedene Hersteller eindrucksvolle RC Oldtimer-Modelle geschaffen. Egal ob Auto-Liebhaber oder Traktor-Fan – die Produktvielfalt an RC Oldtimer ist so groß, dass sich für jeden Geschmack ein ferngesteuerter Oldtimer finden lässt.

Oldtimer Test 2025

Ergebnisse 1 - 3 von 3

Sortieren nach:

Welche Oldtimer kaufen? Reichhaltiges Produktsortiment lässt keine Wünsche offen

Oldtimer Ein ferngesteuerter Oldtimer ist ein Fahrzeug, das mit einer Fernsteuerung bedient wird. Obwohl wir bei RC Autos und anderen Fahrzeugen meist an Spielzeug für Kinder denken, richten sich maßstabsgetreue RC Oldtimer in erster Linie an Liebhaber und Sammler. Die Oldtimer sind verschiedenen Original-Fahrzeugen nachempfunden, sodass Reifen, Lenkrad oder Motor in einem bestimmten Maßstab gefertigt worden sind.

Während man herkömmliche RC Autos auch im Maßstab 1:5 oder 1:8 erhält, ist dieses Verhältnis für RC Oldtimer-Modelle eher selten. Oftmals sind die Modelle relativ klein gestaltet, sodass sie hervorragend in einer Vitrine Platz finden. Beliebte Maßstäbe für RC Oldtimer-Modelle sind daher:

  • 1:20
  • 1:24
  • 1:32
  • 1:48
  • 1:50

Daneben gibt es allerdings auch Modelle, die im Maßstab 1:14, 1:16 oder 1:18 gestaltet sind. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass es sich hierbei um relativ große Nachbildungen handelt, die meist mit einem Benzinmotor betrieben werden.

Wer einen Oldtimer ferngesteuert lenken möchte, muss sich keineswegs auf Oldtimer-Autos beschränken. Verschiedene Hersteller haben die Leidenschaft für Oldtimer erkannt und bieten daher ein sehr breites Produktsortiment an. Folgende Tabelle zeigt übersichtlich, welche Produktkategorien auf Nostalgiker warten und welche Modelle beziehungsweise Marken besonders beliebt sind:

Produktkategorie Beliebte Marken und Modelle
RC Oldtimer Autos
  • Mercedes Benz
  • Kuba
  • VW Käfer (z.B. „Herbie“)
  • Porsche
RC Oldtimer LKW, Truck oder Bus
  • Mercedes
  • MAN
  • VW Bus
RC Oldtimer Traktor
  • Porsche
RC Oldtimer Segler
  • Pichler
  • Olympia
  • Kavan
RC Oldtimer Flugzeuge
  • Klemm
  • Pichler
  • Fokker

Ferngesteuerte Oldtimer selber bauen

Ein ferngesteuerter Oldtimer beeindruckt den Besitzer mit seinem unvergleichlichen optischen Charme. Poliertes Metall trifft auf exklusive Armaturen und einzigartige Reifen. Deswegen bevorzugen viele Sammler einen Bausatz, der auf Englisch auch als „Kit“ bezeichnet wird. Ein Set, das den Eigenbau eines Oldtimers ermöglicht, bereitet vielen Nostalgikern äußerst viel Freude, weil sie sich mit den Einzelteilen beschäftigen müssen. Wenn ein ferngesteuerter Oldtimer nach und nach zusammengesetzt werden muss, lernt man Karosserie, Getriebe und Motor einfach viel besser kennen.

Tipp: Bei Kindern auf die Altersempfehlung achten! Nur weil die Eltern Spaß am Zusammenbauen eines Oldtimer-Modells haben, muss das nicht heißen, dass auch Kinder daran Freude haben, einen ferngesteuerten Oldtimer zusammenzubasteln. Je jünger die Kleinen sind, desto mehr steht der Fahrspaß im Vordergrund. Deswegen sollte man bei Geschenken für Kindern auf die Altersempfehlung achten. Zudem bergen Bausätze oftmals Gefahren für Kinder, da Kleinteile leicht verschluckt oder eingeatmet werden können.

Oldtimer ferngesteuert mit Benzin- oder Elektromotor kaufen?

Eine Frage, die sich Liebhaber von RC Oldtimern immer wieder stellen, ist die nach dem Antrieb. Grundsätzlich kann man sich zwischen einem akku- oder batteriebetriebenen und einem benzinbetriebenen Modell entscheiden. Während ein Elektro-Motor vor allem wegen des niedrigen Preises und der geringen Verwendungsgefahr beliebt ist, sorgt ein Verbrenner natürlich für mehr Authentizität. Allerdings ist es nicht gerade einfach, einen Benzinmotor selbst zu basteln. Wer hier keine Erfahrung hat, sollte sich genau an vorgeschriebene Baupläne halten oder Experten um Rat fragen. Vielen Bastlern hilft es außerdem, sich beim Modellbau Videos von Profis anzusehen. Auf YouTube finden sich eine Menge Nutzer, die mit dem Modellbau bestens vertraut sind und das Basteln eines Benzin-Motors anschaulich erklären. Hier findet man überdies hilfreiche Tipps, wenn man das Racing-Modell mit Kamera ausstatten möchte oder Hilfe benötigt, um den Regler richtig einzustellen.

Ferngesteuerter Oldtimer überzeugt auf vielfältige Art und Weise

Wenn man sich für einen RC Oldtimer interessiert, so ist man meist von der Erscheinung der nostalgischen Fahrzeuge beeindruckt. Doch darüber hinaus hat ein ferngesteuerter Oldtimer noch viele weitere Pluspunkte zu bieten:

  • exklusives Design
  • als Autor, Segler, Flugzeug, Traktor oder Schiff erhältlich
  • maßstabsgetreue Nachbildung
  • Spaß für Erwachsene und Kinder
  • Bausatz fördert das technische Verständnis
  • besitzt bei Sammlern hohen Wert, der im Laufe der Zeit zusätzlich ansteigt

Trotz dieser Vorteile sollte man natürlich auch die Nachteile kennen, die sich beim Kauf eines RC Oldtimers ergeben:

  • oftmals große preisliche Unterschiede zwischen den Modellen
  • nicht alle Fahrzeuge lassen sich tunen
  • maßstabsgetreue Modelle verlangen extreme Präzisionsarbeit und benötigen viel Zeit für den Eigenbau

Die besten Fahrzeuge finden und im Internet zu niedrigen Preisen bestellen

Weil die Auswahl an RC Oldtimern sehr groß ist, fällt es Interessierten meistens schwer, sich für ein bestimmtes Modell zu entscheiden. Hier kann ein unabhängiger Testbericht von Chip oder der Stiftung Warentest sehr hilfreich sein. Wird im Rahmen einer solchen Prüfung ein Testsieger bestimmt, kann man diesen in der Regel guten Gewissens kaufen. Allerdings sollte man vor der Bestellung einen Preisvergleich durchführen. Das Internet macht einen solchen Vergleich unkompliziert möglich, sodass es keinen Grund gibt, drauf zu verzichten. Allerdings sollte der Preis nicht das wichtigste Kaufkriterium darstellen. Wird ein RC Oldtimer in einem Online-Shop gebraucht angeboten, ist er womöglich besonders günstig, weißt eventuell allerdings unschöne Macken und Gebrauchsspuren auf, sodass sich der Kauf später als Fehlinvestition entpuppt.

Zusammenfassung dieses Beitrags

Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Oldtimer"?

Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Oldtimer") sind für die Kategorie "ferngesteuerteautos.net" folgende Produkte:

Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?

Bitte schauen Sie sich insbesondere die nachstehenden Marken näher an: Tamiya, Carson.

Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?

Das günstigste Produkt für "Oldtimer" auf ferngesteuerteautos.net kostet ca. 40 Euro und das teuerste Produkt ca. 186 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 115 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.

Beste 3 Oldtimer im Test oder Vergleich von 2025

Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 3 Produkte vom Oldtimer Test aus 2025 bei ferngesteuerteautos.net.

Oldtimer - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich
ProduktnameKategorieEinschätzungVor- und NachteileOnline-PreisTest/Vergleich
Tamiya 300058570 - 1:10 RC...
Tamiya 300058570 - 1:10 RC... Test
Elektro Auto, Oldtimer, Rennwagen4.5 Sterne
(sehr gut)
einfache Montage, hoher Fahrspaß
keine Radkästen vorhanden
ungefähr 120 €» Details
  Busduga VW Bull 196...
  Busduga VW Bull 196... Test
Oldtimer3.5 Sterne
(befriedigen)
Schickes Design, Für Fans ein Muss
Technisch nicht hochwertig, Kann zum Umtausch kommen
ungefähr 40 €» Details
Carson 500404171 Land Rove...
Carson 500404171 Land Rove... Test
Akku Auto, Offroad Auto, Oldtimer4 Sterne
(gut)
stabile Achsen, gute Optik
ungefähr 186 €» Details
Letzte Aktualisierung am 16.03.2025

Lesen Sie jetzt weiter:

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (34 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Oldtimer – so erleben Nostalgiefans einzigartigen Fahrspaß
Loading...

Neuen Kommentar verfassen