Truggys – die besonderen Autos mit Fernsteuerung
Truggy Test 2023
Ergebnisse 1 - 4 von 4
Sortieren nach:
Truggy – was ist das eigentlich?
Ein ferngesteuerter Truggy Test gibt Ihnen einen ersten Einblick in die Funktionsweise dieser Fahrzeuge. Wenn Sie Buggys mögen, dann werden Sie Truggys ganz sicher lieben. Der Buggy hat einen sehr kompakten Aufbau und fährt recht bodennah. Dabei sind die Reifen jedoch so groß, dass er auch sehr gut in einem unwegsamen Gelände aktiv werden kann. Bei dem Truggy handelt es sich um eine Kombination aus Monster-Truck und Buggy. Dadurch liegt das Fahrzeug höher und kann auch durch Schlamm sehr gut fahren. Allerdings ist er in seinem Fahrverhalten doch deutlich träger als der Buggy.
Sie haben die Möglichkeit, den Truggy direkt zu kaufen oder sich für einen Bausatz zu entscheiden. Das Kit ist ideal, wenn Sie gerne selber bauen möchten. Der Vorteil bei einem Eigenbau ist, dass sie im Design noch deutlich flexibler sind und das Fahrzeug anpassen können. So macht das Racing noch mehr Spaß. Aber egal, ob Set für den Modellbau oder einfach ein fertig gekauftes Modell – der Maßstab kann sehr interessant sein. Zur Auswahl stehen meist die Größten:
- 1:18
- 1:16
- 1:14
- 1:10
- 1:8
Übrigens: Sie können auch in einem Forum schauen oder bei YouTube, wenn Sie Unterstützung beim Eigenbau brauchen. In Deutschland gibt es verschiedene Foren für den Modellbau.
Truggys sind nicht unbedingt ein Spielzeug für Kinder. Es gibt sie zwar auch ab 4 Jahre, dennoch ist ihre Lenkung nicht ganz so einfach.
Buggy, Truggy oder Monster Truck?
Gerade dann, wenn Sie ein sehr gutes Modell zu Hause haben möchten, stehen Sie natürlich vor der Frage, welche Variante es sein soll. Dabei wird vor allem zwischen drei verschiedenen Typen unterschieden:
Modell | Eigenschaften |
---|---|
Buggy | Geländegängiges Modell im flachen Design |
Monster Truck | Hoch gelegtes Modell für Offroad-Abenteuer |
Truggy | Mischung aus Buggy und Monster Truck |
Ausstattung – was gibt es?
Den RC Truggy gibt es in verschiedenen Ausstattungen. Wenn Sie mit dem Truggy Racing betreiben wollen, sollten Sie hier erst überlegen, was gut passt. Was für einen Motor möchten Sie? Sie können zwischen Benzinmotor und Elektromotor wählen. Oft gibt es das Truggy Kit mit Elektro, dafür weniger mit Benzinmotor. In dem Truggy Kit Elektro sind dann Regler, Karosserie, Getriebe, Akku und Reifen. Bei einem Off Road Truggy sollen die Reifen ganz besonders groß sein. Grundsätzlich gibt es den RC Truggy von unterschiedlichen Anbietern. Dazu gehören die Marken:
- Mugen
- LRP
- Kyosho
- Losi
- Overheater
- XciteRC
Um das optimale Modell für das Truggy Racing zu finden, lohnt ein Vergleich der einzelnen Varianten.
Die Vor- und Nachteile von Truggys
In einem ferngesteuerter Truggy Test erfahren Sie zwar mehr über die Eigenschaften, dennoch sollten Sie auch die Vor- und Nachteile im Blick haben:
- viel Spaß Offroad
- zahlreiche verschiedene Varianten
- leicht höher gelegt
- einfache Bedienung
- nicht unbedingt für Kinder geeignet
- nicht ganz so flexibel wie der Monster Truck
- weniger wendig als der Buggy
Welchen Truggy kaufen?
Sie sind begeistert von der Ausstattung eines Truggys und fragen sich nun, welchen Sie am besten kaufen sollen? Dabei steht natürlich auch der Preis im Fokus. In einem Online Shop haben Sie die Möglichkeit, die Truggys auch günstig kaufen zu können. Oft wird auch der Testsieger gebraucht, damit Interessierte einen effektiven Vergleich der Ausstattung durchführen können. Grundsätzlich sollten Sie sich die Zeit für einen Vergleich der Modelle und der Preise nehmen. Durch den Preisvergleich verpassen Sie kein Angebot.
Tipp: Sie können zum Truggy auch gleich das passende Zubehör bestellen. Batterien für die Fernbedienung oder weitere Ausstattungsmerkmale werden häufig im Online-Shop geboten und sind oft ebenfalls günstig zu bekommen.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Truggys"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Truggy") sind für die Kategorie "ferngesteuerteautos.net" folgende Produkte:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Reely 1:10 ELEKTRO BUGGY, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: efaso WL Toys A959-B, befriedigend
- Platz 3 im Test/Vergleich: Carson 500404190 Amphi Pow.Truck Ferngesteuertes Auto, gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Carson 500404144 The Blaster FE Ferngesteuertes Auto, gut
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Das günstigste Produkt für "Truggys" auf ferngesteuerteautos.net kostet ca. 75 Euro und das teuerste Produkt ca. 109 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 97 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Beste 4 Truggys im Test oder Vergleich von 2023
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 4 Produkte vom Truggy Test aus 2023 bei ferngesteuerteautos.net.
Truggy - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Reely 1:10 ELEKTRO BUGGY | z.B. Outdoor Auto, Buggy, Offroad Auto | 4.5 Sterne (sehr gut) | Sehr ansprechende Ausstattung, Muss den Vergleich zu teuren Fahrzeugen nicht scheuen Einige Verschleißteile müssen nach intensivem Gebrauch ersetzt werden. | ungefähr 109 € | » Details |
efaso WL Toys A959-B | z.B. Auto mit 80 km/h, Buggy, Outdoor Auto | 3.5 Sterne (befriedigend) | schickes Design, hohe Geschwindigkeiten schlechte Verarbeitungsqualität, kein gutes Handling | ungefähr 99 € | » Details |
Carson 500404190 Amphi Pow.Truck Ferngesteuertes Auto | Amphibienfahrzeug, Offroad Auto, Truggy | 4 Sterne (gut) | gute Bereifung, guter Grip, für Outdoor und Indoor | ungefähr 75 € | » Details |
Carson 500404144 The Blaster FE Ferngesteuertes Auto | Offroad Auto, Truggy | 4 Sterne (gut) | für Outdoor geeignet, hohes Tempo | ungefähr 103 € | » Details |
Was für eine Schrottliste