Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Crawler – damit Gelände kein Problem mehr darstellt

Crawler Wenn Kinder mit einem ferngesteuerten Auto beschenkt werden, dauert es nicht lange und die Kleinen wollen mit dem Fahrzeug den Garten erobern. Allerdings eignen sich die wenigsten RC Fahrzeuge dazu, auf Gelände zu fahren. Eine Ausnahme stellen RC Crawler dar. Diese Fahrzeuge fallen durch ihre großen Reifen sowie die meist schwerfällige Fahrweise auf. Crawler sind nicht nur als Spielzeug für Kinder beliebt, sondern werden in Deutschland und anderen Ländern auch für Turniere eingesetzt. Ein professioneller RC Crawler Test hilft dabei, ein passendes Fahrzeug zu finden.

Crawler Test 2023

Worin unterscheidet sich ein ferngesteuerter Crawler von anderen RC Fahrzeugen?

Crawler Stellt man eine Mercedes Benz-Limousine im Miniaturformat einem RC Crawler gegenüber, lassen sich sofort zahlreiche Unterschiede feststellen. Das liegt insbesondere daran, dass RC oder Rock Crawler für Off-Road-Spaß entwickelt worden sind. Zunächst fällt den meisten Menschen wahrscheinlich auf, dass bei dem ferngesteuerten Crawler die Reifen nicht nur besonders groß ausfallen, sondern auch sehr weit auseinander liegen. Dadurch ergibt sich eine sehr große Bodenfreiheit, was dem Schutz des Fahrzeugs dient. Selbst wenn der RC Crawler über spitze oder scharfkantige Steine hinwegflitzt, nimmt der Unterboden keinen Schaden.

Weiterhin sind Fahrwerk und Reifen auf Kraft und weniger auf Geschwindigkeit ausgelegt. Denn um hügeliges Gelände zu bezwingen, muss ein RC Crawler nicht schnell fahren können, sondern viel Kraft besitzen. Deswegen zeigen RC Crawler im Normalfall eine schwerfällige und langsame Fahrweise, mit der sie jedes Hindernis überwinden können. Genauso wie sich PKWs in Kleinwagen, Limousinen oder Kombis einteilen lassen, lassen sich auch Crawler in Untergruppen unterteilen. Ein RC Crawler-LKW ist beispielsweise ein Lastkraftwagen, der ohne Probleme über Hügel und Steine fahren kann.

Übrigens: Obwohl ein Crawler-Truck von der Bezeichnung an einen RC-Crawler-LKW erinnert, sieht ein Truck nicht wie ein LKW, sondern wie ein Geländewagen aus. Das Modell Jeep Wrangler ist ein sehr gutes Beispiel für diese Art von RC oder Rock Crawler.

Wem soll der RC Crawler Freude bereiten?

Ganz entscheidend für den Kauf ist natürlich die Person, für die der RC oder Rock Crawler gedacht ist. Denn ein Spielzeug das für Kinder ab 4 Jahre gedacht ist, muss ganz andere Voraussetzungen erfüllen, als ein Fahrzeug, für das sich Liebhaber von Modellbau interessieren. Folgende Tabelle zeigt übersichtlich, worin sich Spielzeug und Sammler-Modell unterscheiden:

RC Crawler für Kinder RC Crawler als Sammlerstück
Bau Ready-to-Run Modell (fertig gebaut) Bausatz
Antrieb Elektromotor mit Batterien oder Akku Benzinmotor oder leistungsstarker Elektromotor
Maßstabsgetreue Nachbildung? Maßstab spielt keine Rolle Crawler sollte als maßstabsgetreu gefertigt sein
Material Plastik Metall
Maximale Geschwindigkeit Nur wenige km/h Bis zu 40 km/h

Diese Tabelle zeigt sehr gut, dass maßstabsgetreue Nachbildungen mit RC Crawlern zum Spielen nur wenig gemeinsam haben. Wer einen RC Crawler zum selber Bauen kaufen möchte, sollte sich allerdings bewusst sein, dass der Eigenbau einiges an Zeit verlangt. Zudem lohnt es sich, über ein wenig Fachwissen zu verfügen. Zwar ist im Crawler-Set meist eine Anleitung im Lieferumfang enthalten, allerdings werden aus dieser nicht immer alle Bau-Schritte erkenntlich. Ist man jedoch bereit, etwas Zeit zu investieren, so lernt man mit einem Rock Crawler Kit genau, wo sich der Regler befindet, aus welchen Teilen die Karosserie besteht und was der Unterschied zwischen einem Elektro- und einem Benzinmotor ist. Bei der Wahl des Maßstabs stehen einem unterschiedliche Optionen zur Verfügung, die von sehr großen Modellen bis hin zu kleinen Autos reichen, die man unkompliziert in die Vitrine stellen kann. Folgende Maßstäbe gelten unter Racing-Freunden als besonders beliebt:

  • 1:8
  • 1:10
  • 1:14
  • 1:16
  • 1:18
  • 1:24
  • 1:48

Je größer das Modell, desto stärker muss der Motor sein: Wer sich nicht sicher ist, ob ein ferngesteuerter Crawler mit Benzinmotor besser ist als ein Rock Crawler mit Elektro-Motor, der sollte Gewicht und Größe des Crawler berücksichtigen. Je größer das jeweilige Modell ausfällt, desto mehr Leistung muss der Motor haben. Für ein Modell im Maßstab 1:24 ist ein Elektromotor durchaus ausreichend. Bei einem Modell im Maßstab 1:10 oder 1:8 sollte man besser einen Verbrennungsmotor wählen.

Welchen Crawler kaufen? Mit Rock Crawler Test informieren und leistungsstarkes Fahrzeug kaufen

Wer bereits mit Crawlern Erfahrung hat und vielleicht sogar hin und wieder an Crawler Turnieren in Deutschland teilnimmt, kennt bestimmt ein paar Experten, die einem beim Kauf eines neuen RC Crawlers unterstützen. Zudem findet man im Internet im Handumdrehen das eine oder andere hilfreiche Forum, in dem man Fragen zum Zusammenbau oder zu bestimmten Marken stellen kann. Als führende Hersteller für Rock Crawler gelten folgende Marken:

  • Kulak
  • Amewi
  • Vatella
  • Revell

Modelle, die hingegen immer wieder in einem unabhängigen Rock Crawler Test untersucht werden, sind der Crawler Pathfinder oder der RC Mud Crawler. In einem solchen RC Crawler Test überprüfen Experten, wie die Modelle in einem typischen RC Crawler Park zurechtkommen oder wie stark die Leistung des Motors ausfällt. Insgesamt werden in einem RC Crawler Test folgende Vorteile für einen ferngesteuerten Crawler genannt:

  • Geländefähige Modelle
  • unterschiedliche Marken
  • starke Motorleistung
  • Spaß für Groß und Klein

Jedoch lassen sich auch einige Minuspunkte feststellen:

  • RC Crawler fahren langsam und schwerfällig
  • Eigenbau gestaltet sich meist etwas kompliziert

Wer sich zusätzlich zum eher theoretischen RC Crawler Test eine anschauliche Produktvorführung wünscht, kann sich verschiedene Videos auf YouTube ansehen. Hier gibt es eindrucksvolle Beispiele wie sich die unterschiedlichen Modelle in einem RC Crawler Park verhalten.

Nachdem man sich ausreichend informiert hat und nun die besten RC Crawler kennt, steht einem Kauf nichts mehr im Wege. Um mit den zukünftigen Crawler, Fernsteuerung und Zubehör günstig zu erhalten, empfiehlt sich der Einkauf im Internet. Besser man besucht nicht nur einen Online-Shop sondern führt einen Preisvergleich durch, damit man Crawler, Fernsteuerung und Ersatzteile möglichst günstig kaufen kann. Wer noch mehr Geld sparen will, kann das ausgesuchte Modell auch gebraucht kaufen, allerdings sollte man sich hier bewusst sein, dass man freiwillig auf einen Garantieanspruch verzichtet und womöglich Modelle erhält, die als längst überholt gelten.

Zusammenfassung dieses Beitrags

Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Crawler"?

Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Crawler") sind für die Kategorie "ferngesteuerteautos.net" folgende Produkte:

Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?

Bitte schauen Sie sich insbesondere die nachstehenden Marken näher an: efaso, HomeXin, TopRace, helifar, CrossRace, Carson, Maisto, Vatos, s-idee.

Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?

Das günstigste Produkt für "Crawler" auf ferngesteuerteautos.net kostet ca. 30 Euro und das teuerste Produkt ca. 315 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 96 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.

Beste 15 Crawler im Test oder Vergleich von 2023

Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 15 Produkte vom Crawler Test aus 2023 bei ferngesteuerteautos.net.

Crawler - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich
ProduktnameKategorieEinschätzungVor- und NachteileOnline-PreisTest/Vergleich
efaso WL Toys A959-B
efaso WL Toys A959-B  Test
z.B. Buggy, Akku Auto, Crawler3.5 Sterne
(befriedigend)
schickes Design, hohe Geschwindigkeiten
schlechte Verarbeitungsqualität, kein gutes Handling
ungefähr 128 €» Details
  Reely 1:10 ELEKTRO BUGGY
  Reely 1:10 ELEKTRO BUGGY Test
z.B. Elektro Auto, Truggy, Buggy4.5 Sterne
(sehr gut)
Sehr ansprechende Ausstattung, Muss den Vergleich zu teuren Fahrzeugen nicht scheuen
Einige Verschleißteile müssen nach intensivem Gebrauch ersetzt werden.
ungefähr 108 €» Details
HomeXin RC Cars Rock
HomeXin RC Cars Rock  Test
z.B. Elektro Auto, Monstertruck, Akku Auto4 Sterne
(gut)
Design, Ausstattung, Geschwindigkeit, Fahrverhalten, Spaßfaktor, Steuerung
Keine AA Batterien inklusive, ggf. Qualität / Lebensdauer
ungefähr 239 €» Details
TopRace Tr-130 colours
TopRace Tr-130 colours Test
z.B. Offroad Auto, Truggy, Elektro Auto4 Sterne
(gut)
Sehr vielseitige Aufmachung, Umfangreich ausgestattet
Defekte können durch intensive Einsätze entstehen
ungefähr 30 €» Details
helifar RC Geländewagen
helifar RC Geländewagen  Test
Crawler, Geländewagen, Offroad Auto4 Sterne
(gut)
gute Materialverarbeitung, cooles Design, fährt schnell, zweiter Akku, leichte Bedienung
für wenige Kunden ist die Steuerung gewöhnungsbedürftig
ungefähr 80 €» Details
CrossRace RC Rock Crawler
CrossRace RC Rock Crawler Test
z.B. Outdoor Auto, Auto für Mädchen, Offroad Auto4 Sterne
(gut)
Sehr ansprechende Ausstattung, Hochwertige Verarbeitungsqualität
Gebrauchsanweisung ist nur in Englisch verfügbar, Leider kein Netzteil im Lieferumfang
ungefähr 40 €» Details
Carson 500204033 - 1:8 Virus 4.0 Pro V32 2.4 G RTR RC Auto
Carson 500204033 - 1:8 Virus 4.0 Pro V32 2.4 G RTR RC Auto Test
z.B. Buggy, Benzin Auto, Crawler4 Sterne
(gut)
leistungsstark, Topspeed
ungefähr 315 €» Details
Maisto 581152 R/C Rock Crawler
Maisto 581152 R/C Rock Crawler Test
z.B. Auto für Kinder, Offroad Auto, Elektro Auto3.5 Sterne
(befriedigend)
Sehr vielseitig und solide, Ansprechendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Geschwindigkeit fällt zu langsam aus, Lenkung und Gas nicht proportional
ungefähr 35 €» Details
Carson 500404138 Sea Racer
Carson 500404138 Sea Racer Test
Amphibienfahrzeug, Crawler4 Sterne
(gut)
für Wasser und Land geeignet, robuste Materialien
ungefähr 66 €» Details
Vatos Auto Rock Crawler
Vatos Auto Rock Crawler Test
z.B. Auto für Kinder, Offroad Auto, Elektro Auto4.5 Sterne
(sehr gut)
Stabil und robust, Kann klettern
Akku nicht ganz so stark wie angegeben
ungefähr 50 €» Details
  YONCHER YC100 Pro RC Ferngesteuertes Auto
  YONCHER YC100 Pro RC Ferngesteuertes Auto Test
z.B. Akku Auto, Crawler, Auto für Kinder4 Sterne
(gut)
für Geländefahrten geeignet, gute Beschleunigung, Fernbedienung für Kinder passend
nicht günstig
ungefähr 90 €» Details
  TEEROK TR12 RC Auto
  TEEROK TR12 RC Auto Test
Crawler, Auto für Kinder, Buggy4 Sterne
(gut)
Schicker Offroader, Zwei Akkus, Preis okay, 25 km/h schnell
Hält nicht lange, Fahrverhalten auf Gelände
ungefähr 35 €» Details
s-idee 18160 9116 RC Auto Buggy
s-idee 18160 9116 RC Auto Buggy Test
z.B. Auto mit 40 km/h, Crawler, Offroad Auto4.5 Sterne
(sehr gut)
Hohe Geschwindigkeit, Für rutschige Untergründe, Leicht zu steuern, Power Motor
Fernbedienung, Akku
ungefähr 100 €» Details
  BEZGAR Ferngesteuertes Auto 1:14
  BEZGAR Ferngesteuertes Auto 1:14 Test
z.B. Crawler, Buggy, Auto für Kinder4 Sterne
(gut)
Guter Preis, Aluminiumlegierung, Schicke Lichter, Für Mädchen und Jungs, Guter Kundenservice
Batterien nicht dabei
ungefähr 54 €» Details
Vatos 4WD Elektro RC Crawler
Vatos 4WD Elektro RC Crawler Test
Crawler, Elektro Auto, Offroad Auto4 Sterne
(gut)
Robustes Spielgerät, Lässt sich problemlos handhaben
ungefähr 76 €» Details
Letzte Aktualisierung am 28.03.2023

Lesen Sie jetzt weiter:

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (62 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Crawler – damit Gelände kein Problem mehr darstellt
Loading...

Kommentare und Erfahrungen

  1. Klaus am 21. Januar 2020

    Ich verstehe nicht warum hier nur so billiges Zeug aufgelistet ist. Die erwähnten Modelle sind weder haltbar noch gut zu fahren. Sollte mal ein Teil kaputt gehen gibt es teilweise keine Ersatzteil Versorgung und die Verarbeitung ist grottenschlecht. Qualitativ gute Modelle von Axial, Gmade oder anderen bekannten Marken kosten locker das 2-3 fache, gehenfast nicht kaputt und lassen sich 10 x besser fahren als der billigkram.
    Wer billig kauft kauft mindestens 2 x und schon ist das richtig teuer. Den Ärger gar nicht mit einberechnet.

    Antworten

Neuen Kommentar verfassen