Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Fisher-Price FKC35 Ferngesteuertes Auto Test

Mattel FKC35

Mattel FKC35
Mattel FKC35 Mattel FKC35 Mattel FKC35

Unser Urteil

Mattel FKC35  Test

<a href="https://www.ferngesteuerteautos.net/mattel/fkc35/"><img src="https://www.ferngesteuerteautos.net/wp-content/uploads/awards/3201.png" alt="Mattel FKC35 " /></a>

Einschätzung
Ausstattung
Nutzungs-
eigenschaften
Preis-Leistung

Highlights

  • Fördert diese Entwicklungsbereiche: Sprachentwicklung, Denkvermögen, Grobmotorik
  • Movi, der lustige interaktive Roboter von Fisher-Price ermuntert das Kind dazu, sich zu bewegen
  • Dabei werden die Grobmotorik des Kindes und die Fähigkeit zuzuhören und Anweisungen zu befolgen schult

Vorteile

  • Preis

Nachteile

  • wenig Technik
  • schnell langweilig

Produktdetails

HerstellerfirmaMattel
ModellFKC35
Online-Kaufs. Preisvergleich
Preis (aktuell) ca. 65 Euro
Artikelgewicht712 g
Verpackungsabmessungen34,6 x 33,2 x 14,2 cm
Batterien:4 C Batterien erforderlich (enthalten).
Vom Hersteller empfohlenes Alter:Ab 3 Jahren
Kundenrezensionen4.2/5 Sternen
(1 Bewertung)
EAN0887961544268
Ursprünglicher Preis bzw. UVP64.99 Euro

Relevante Videos

Die besten ferngesteuerten Autos für KinderFisher Price Fernlenk autoDie 8 besten ferngesteuerten SpaßautosRC STUNT AUTO MIT HAND-FERNSTEUERUNG [Vorstellung | dertestmichel]

Der FKC35 Lern-Roboter Movi des Herstellers Fisher-Price soll für Kids ab dem Alter von 3 Jahren geeignet sein. Mit welchen Argumenten der Hersteller versucht, diesen Roboter an den Kunden zu verkaufen, haben wir nachfolgend für Sie zu Papier gebracht.

Mattel FKC35 bei amazon.de

  • Mattel FKC35 bei amazon.de im Angebot
Bei amazon.de kaufen

Wie ist die Ausstattung?

Zur Spezifikation von diesem Roboter gibt der Hersteller Fisher-Price an, dass hier die Sprachentwicklung ebenso gefordert werden soll, wie das Denkvermögen und die Grobmotorik. Der Robert animiert das Kind gemeinsam zu spielen und schult zeitgleich die angesprochenen Eigenschaften. Das Produkt hat einen 360° Radius, spricht und bewegt sich, hat Leuchteffekte, kommt mit 60 unterschiedlichen Gesichtsausdrücken und 3 Spielmöglichkeiten in das Kinderzimmer. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.

Wie sind die Nutzungseigenschaften?

Wenn man sich so im Kundenbereich des Amazon Onlineshops umschaut, dann lassen sich zu diesem Lern-Roboter von Fisher-Price sehr durchschnittliche und unterschiedliche Erfahrungsberichte diverser Eltern recherchieren. Natürlich ist der Roboter zu Anfangs recht spaßig für die Kids, leuchtet, blinkt, spricht und bewegst sich. Doch sind diese immer gleichen Abfolgen sehr schnell langweilig. Interessant wird es dann, wenn der Roboter sich festfährt und mit sehr lauten Geräuschen schnell die Nerven der Eltern strapaziert. Wir vergeben 3 von 5 Sterne.

Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Aktuell bekommt man dieses Modell für 65 Euro im Online-Shop von amazon.de. Wer vorab einen Blick auf den derzeit reduzierten und sehr günstigen Preis wirft, für den sich dieser Movi Lern-Roboter zum Verkauf anbietet, der geht mit sehr wackeligen Erwartungen in die Verhandlungen zum Verhältnis von Preis und den Leistungen. Natürlich bringt der Roboter viel Spaß und anfängliche Abwechslung mit. Leider aber mit sehr wenig Features. In der Summe aus Eigenschaften und durchschnittlichen Kundenbewertungen erreicht dieses Spielzeug eine – unserer Meinung nach – eher geringe Wertigkeit. Gegenüber dem reduzierten Preis aber immer noch ein gerechtfertigtes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

Wie lautet das Fazit?

Wenn es denn schon mit 3 Jahren ein Spielzeug-Roboter sein muss, dann sollte dieses Modell von Fisher-Price nicht geradere 1.Wahl sein. Trotz alledem kann sich das Modell für den kleinen Preis sehen lassen. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktrezensionen 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 518 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.2 Sterne vergeben.

Shopping: Mattel FKC35

Bei amazon.de kaufen
64,99 €
Versandkostenfrei
Angebote vom 28.03.2023 um 22:02 Uhr*

Neuen Kommentar verfassen

Was gefällt Ihnen oder stört Sie an Mattel FKC35 ?