Hersteller Carson Modelsport gehört zu Tamiya und damit zur Simba-Dickie-Group. Ihren deutschen Hauptsitz hat die Firma in Fürth, Bayern. Carson hat sich vor allem mit seinen ferngesteuerten Fahrzeugen einen guten Namen gemacht. Neben den RC Autos von Carson Modelsport stellt die Firma auch ferngesteuerte Motorräder, Flugzeuge, Boote sowie Nutz- und Baufahrzeuge her. Auch das Sortiment an Zubehör ist umfangreich und lässt die Herzen von jungen wie auch älteren Modellbau-Fans höherschlagen. Die RC Autos von Carson Modelsport zählen jedoch nach wie vor zu den wichtigsten Produkten des Herstellers.
Carson Modelsport ferngesteuertes Auto Test 2023
RC Autos von Carson – für alle Zielgruppen
Im Grunde gibt es für fast jede Zielgruppe das richtige Carson Modelsport RC Auto. Ob Elektromotor oder Verbrenner, ob im kleinen 1:16 Maßstab oder Großmodelle im Maßstab 1:5. Ob
Das Angebot ist breit gefächert und für praktisch alle Ansprüche und Altersklassen geeignet.
Für Kinder sind Modelle wie der „Mercedes Benz GLK“ in der Polizeiversion interessant. Ebenfalls beliebt und für Anfänger gut geeignet sind die kleineren Mini Buggys wie der „Mini Warrior“ im Maßstab 1:16 oder größere Modelle im Maßstab 1:8 wie die Buggys „Destroyer Line BL 4S“ oder „Beat Crusher 3S“.
Tipp: Für Fortgeschrittene bieten sich die Modelle mit Verbrennungsmotor an, wie etwa das Modell „Virus Pro 4.0 V32“, welches im Maßstab 1:8 erhältlich ist. Als weiteres Highlight hat Carson Modelsport auch noch das bereits angesprochene Großmodel „Dirt Attack GP 2.0“ im Maßstab 1:5 im Angebot.
Vor- und Nachteile eines Carson Modelsport ferngesteuerten Autos
riesiges Angebot an unterschiedlichen RC Fahrzeugen für alle Altersklassen
das Sortiment der Marke ist breit gefächert und für Anfänger wie Profis gleichermaßen interessant